- Interaktionsansätze
- Erklärungsansätze des ⇡ organisationalen Kaufverhaltens, die die wechselseitigen Beziehungen zwischen den verschiedenen Parteien auf der Anbieter- und Nachfrageseite analysieren. Die I. geben die isolierte Betrachtung einseitig beeinflussbarer Käuferorganisationen auf; sie sehen den Beschaffungsvorgang als Austauschprozess, der durch das Verhalten von Anbieter- und Käuferorganisationen bestimmt wird (⇡ Episodenkonzept). I. liegen als personale und organisationale Erklärungskonzepte vor.
Lexikon der Economics. 2013.